Angriffsphase
Innerhalb von 4 Phasen sollen die Pfunde purzeln. Phase 1, die Angriffsphase, ist am härtesten, dafür aber am kürzesten. Denn sie zwingt das Gewohnheitstier Mensch zu einer Nahrungsumstellung. Eine Liste von 100 Schlankmachern bestimmt den Speiseplan. Drauf stehen mageres Fleisch und fettarme Milchprodukte. Für eine bessere Verdauung müssen jeden Tag anderthalb Esslöfel Haferkleie geschluckt werden. Denn der Körper muss in dieser Phase auch auf Obst und Gemüse verzichten. Das ist etwas ungewöhnlich für Diäten, der Mensch ist ja bekanntlich sonst mit diesen Vitaminbomben geradezu mästen wollen. In der Angriffsphase wird die eiweißhaltige Diät mit Bewegung kombiniert. Allerdings stehen nur 20 bis 30 Minuten leichter Ausdauersport auf dem Programm. Ein zügiger Spaziergang durch den Park reicht schon. Wie erfrischend, dass Frau und Mann sich nicht unter schweren Gewichten und den strengen Augen eines Fitnesstrainers abkämpfen muss.
Die Stärkungsphase auch Durchhaltephase genannt
Die 2. Phase der Pierre Dukan Diät, die sogenannte Stärkungsphase, dauert so lange, bis der Mensch sein Wunschgewicht erreicht hat. Damit erteilt der Dukan-Plan anderen "In-fünf-Wochen-10-Kilo-weniger-Diäten" eine Absage. Proteintage werden in dieser Phase mit Obst-und-Gemüse-Tagen abgewechselt. An Gemüse ist des Deutschen liebste Erdfrucht, die Kartoffel, immer noch Tabu. Hasengemüse ist erlaubt: Tomate, Salat, Radieschen und Gurke zum Beispiel. Damit der Körper genügend Ballaststoffe hat, bekommt er in dieser Phase 2 Esslöffel Haferkleie am Tag.
Die Konsolidierungsphase/Stabilisierungsphase, Phase 3
Die Konsolidierungsphase ist für Diäterfahrene und damit Diätgeplagte die wichtigste der vier Phasen. Denn hier gilt es den gefürchteten Jo-Jo-Effekt zu vermeiden. Nach diesem Plan muss Frau 10 Tage pro abgenommenes Kilo essen. Ein typischer Tag sieht so aus: Zwei Scheiben Vollkornbrot, 40 Gramm Käse und eine Portion Obst. Zweimal die Woche gibt es Stärkeprodukte, allerdings keine Kartoffeln oder Reis. Schlemmen darf die/der Diätende an den zwei Genusstagen pro Woche, an denen es auch mal Kartoffeln, Wein oder Pizza gibt. Auch Kleie muss Frau und Mann weiterhin mögen; 2,5 Esslöffel ist die tägliche Ration.
Die Erhaltungsphase, Phase 4
Die letzte Phase soll den Gewichtsverlust stabilisieren, deshalb heißt sie auch Erhaltungsphase. Erschlankt und fit darf Mensch nun wieder normal essen, außer an einem Tag der Woche. Da wird ein Proteintag aus der ersten Phase eingeschoben. Für Haferkleie gibt es dann schon langsam Mengenrabatt beim Einkaufen: 3 Esslöffel am Tag schreibt die Dukan Diät vor.
Quelle: http://www.amenita.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen